Ich erlaube es mir allererst dieses Thema auf Deutsch zu verfassen, da dieses even. durch versch. Länder abweichen könnte (denke ich mir).
Um was geht es?
Nun, was mich betrifft bin ich DJ seit 25 Jahren, habe viel auf Radios, Online-Radios, eigene Server (damals noch Shoutcast zeiten …) und div. Auftritten aufgelegt.
Zeiten ändern sich - Wissen wir alle - heisst: Streaming mit Video ist keine seltenheit mehr sondern stand der Zeit.
Warum es zu dem Thema kommt:
Als Familienvater und beruflich eingeschränkt in meiner Zeit benötige ich Flexibilität, was durch einen eigenen Zeitplan für mich als einzigen Weg in Frage kommt.
Da ich des öfteren bei Twich Sendungen hatte, und nun eine 2 Jährige Pause hinter mir hatte, kann man diese Platform total vergessen aufgrund der Lizenzvergaben und deren eigenen “DJ Programm”, wo man eine vorselektierte auswahl an Track bekommt und mit diesen Material auflegen kann - Für mich: Absolut uninteressant, würde mich enorm einschränken und sehe dahinter weder sinn noch für meinen Genregeschmack total sinnbefreit.
Meine Frage:
Wo kann man noch frei Streamen?
Gibt es vorschläge eurerseits?
Wäre Mixcloud ein Tip für mich?
Wo macht ihr, sofern ihr streamen solltet, eure Sendungen?
Nutze zum Streaming zb OBS Studio, soweit bin ich damit zufrieden und würde das auch weiterhin nutzen gerne.
zur Zeit ist Mixcloud eine Alternative. Es ist eine Plattform, die für uns DJs geschaffen wurde, weshalb ich sie auch gerne unterstütze. Aber ich denke, dass es noch lange nicht so beliebt ist, wie Twitch … wenn wir DJs aber Mixcloud nicht unterstützen, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich habe einige Wochen gewartet, was das DJ-Programm von Twitch zu bieten hat. Aber im Katalog konnte ich dann kaum Tracks finden, die ich auflege … die Situation ist nicht ganz so bitter, wenn man sich dem Mainstream annähert, aber die meisten Underground-Sachen kann man vergessen. Der Katalog ist durchsuchbar und eigentlich ziemlich groß, immerhin sind die drei Major-Labels und einige weitere mit an Bord, was über den Daumen gepeilt 85% aller Musik entsprechen könnte … genau weiß ich es aber auch nicht. Aber klar, es schränkt die kreative Freiheit schon ein, wir dürfen nichts spielen, was nicht im Katalog ist, keine Demos, keine Promos, keine unreleased tracks … ich fand es enttäuschend, aber ich wüsste auch nicht, wie man es für die DJs besser machen könnte, denn die ganze Geschichte mit den Lizenzen ist richtig Horror. Ich weiß auch nicht, wie es geregelt ist, wenn wir doch eine Lizenz für einen unreleased track haben, es könnte ja im Zweifelsfall unsere eigene Produktion sein. Vermutlich wird man dann vom System auf Twitch angemault. Andererseits gibt es auf Twitch viele DJs, die darüber ganz ok Geld verdienen. Viele gehören zu irgendwelchen Firmen, die das Geschäftliche regeln … und warum sollten die Künstler, deren Musik gespielt wird, dann komplett leer ausgehen?
Auf Twitch gibt es eine Liste von restricted artists, das ist irgendwie viel angestaubte Musik von granteligen Millionären, die vergessen werden wollen oder schon tot sind, keine Ahnung, sowas legt eh keiner auf …
Technisch gesehen ist es mit OBS auf Mixcloud und Twitch super easy. Das DJ-Programm auf Twitch ist Opt-In, man muss nicht beitreten, man ist aber dann in der dunkelgrauen Grauzone … ich weiß nicht genau, was du mit frei streamen meinst. Kostenlos und alles erlaubt? Das war noch nie so …
Auch auf Mixcloud gibt es ein paar Einschränkungen, was die Musik angeht. Es wäre dennoch meine Empfehlung, dass du dir dort einen Account machst und dich ein wenig umsiehst. Mixcloud ist ziemlich cool und das Team ist zu mir immer sehr nett gewesen. Wenn es dir gefällt, kannst du ja vom kostenlosen Account auf einen Pro-Account upgraden.
Keine der Plattformen kann zur Zeit ein Video nach der Show anbieten. Das liegt daran, dass man für Video und Film eine andere Lizenz erwerben muss - was die Plattform für uns dann tun müsste, weil wir das normalerweise nicht selber machen. Und das ist alles irgendwie eine krass komplexe Materie:
Aber immerhin kann man die Audio-Spur auf Mixcloud behalten, das ist immerhin schon mal etwas. Bei Twitch gibt es das gar nicht.
Ja ich dachte schon das Mixcloud der bessere Weg sein könnte, was “freies Streamen” angeht hab ich das relativ schlapp bezeichnet, damit meinte ich nur den gegenteiligen Weg wie es das bei Twich mit der Lizensierung angeht.
Das man dafür zahlen muss respektiere und unterstütze ich absolut, da ich alle guten Produktionen von namhaften Artisten, vorallem im Deephouse/Techhouse und Techno bereich, enorm schätze und unterstützen werde.
Ich bin dort schon seit Jahren angemeldet, werde mir das mal genauer ansehen und dann entscheiden.
Geld verdienen mit Auflegen hat was mich betrifft, keine Priorität, da ich das als “Meine Mentale Zuflucht” ansehe und dies nur wirklich praktiziere, weil ich Gefühle, Emotionen und natürlich Spass beim Auflegen entwickle, … mag sich ein wenig Paradox anhören, anders kann ich es aber nicht beschreiben, bitte nicht falsch verstehen!
VODs sind für mich auch nicht von wichtigkeit, aber wenn das Set draufbleibt ist es natürlich von vorteil!
Danke jedenfalls das du dir Zeit genommen hast, mir das so ausführlich zu beantworten, schätze ich sehr!